Hier findest du alle Informationen zur Vorbereitung aufs Babyfotoshooting. Ich freue mich sehr, dass du dich für mich als deine Babyfotografin entschieden hast. Vielen Dank für dein Vertrauen! Ihr seid Eltern geworden oder es ist ein neues Familienmitglied dazu gekommen: herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures kleinen Babys! Ein neugeborenes Baby bedeutet Neubeginn: dein Leben verändert sich grundlegend und du hast dich entschieden dein perfektes kleines Wunder auf Fotos festzuhalten. Ich bin selbst Mutter und weiss noch sehr gut wie aufregend diese Zeit ist, aber auch wie schnell sie vergeht und wie wichtig Erinnerungen sind. Seit über zehn Jahren bin ich auf Babyfotografie spezialisiert und habe sehr viel Erfahrung im Umgang mit Neugeborenen. Auf dieser Seite findest du alle Tipps zur perfekten Vorbereitung aufs Babyfotoshooting. Keine Angst, so viel gibt es garnicht zu beachten, am wichtigsten ist, dass ihr wenn möglich entspannt und ohne Stress zum Newbornshooting kommt (Babys spüren alles). Falls du noch Fragen zum Fotoshooting mit Baby hast, schreib mir gerne ein Email oder ruf mich an.
Vorbereitung aufs Babyfotoshooting
Alle Informationen für dein Babyshooting mit Photo-motions by Jana Sprunger in Zürich Urdorf
Der beste Zeitpunkt für Babyfotos
Der beste Zeitpunkt für ein Neugeborenenshooting ist innerhalb der ersten zwei Wochen nach der Geburt (Ausnahmen sind frühgeborene Babys). In diesem Alter sind die Neugeborenen noch ganz verschlafen, haben noch die zusammengerollte Haltung wie in Mamas Bauch und das Posing von Babies ist so viel einfacher. Selbstverständlich kann ich eure Babyfotos auch machen, wenn euer Kind schon ein bisschen älter ist, bei mir sind alle Babys willkommen. Oftmals ist euer Nachwuchs dann etwas wacher und es sind nicht mehr alle Posen möglich.
Die Dauer von einem Babyshooting
Für ein Baby Fotoshooting könnt ihr ca. 1.5-2 Stunden Zeit einplanen. Wenn eurer Baby sehr unruhig ist, kann es auch mal länger dauern. Es ist immer auch Zeit zum Beruhigen und Stillen oder Fläschchen geben mit eingerechnet. Mir ist besonders wichtig euer Neugeborenes nicht zu stressen. Die Zufriedenheit von eurem Baby hat aus meiner Sicht absolute Priorität. Auf meiner Babygalerie könnt ihr sehen, dass ich zwar viele verschiedene Babyposen beherrsche, aber extrem kompliziertes und unnatürliches Posing passt nicht zu meinem Fotostil.
Die Packliste fürs Baby Fotoshooting:
- Pampers, Feuchttücher und Wickelunterlage
- Nuggi (oft auch hilfreich, wenn euer Baby noch nicht daran gewöhnt ist)
- Nuschi
- Kuscheldecke zum Aufwärmen
- genug Milch (so ein Fotoshooting macht ganz schön hungrig)
Viele Gegenstände, grosse Kuscheltiere und ähnliches lenken auf Babyfotos eher ab. Wenn ihr aber ein wichtiges Accessoire (Kuscheltier, Decke oder ähnliches) mit auf den Fotos haben möchtet, dürft ihr das natürlich mitnehmen und mir vor dem Shooting geben, damit ich es beim Fotoshooting mit integrieren kann. Wenn ihr euch ein bestimmtes Motiv oder Accessoire wünscht, könnt ihr auf meine Website oder Instagram gerne auch schon ein paar Ideen heraussuchen und mir vor eurem Babyshooting zeigen.
Die Kleidung für Mama, Papa und Geschwister
Eltern und Geschwister sind immer eingeladen ohne Aufpreis beim Newborn Fotoshooting teilzunehmen. Für euer Baby habe ich viel Neugeborenen- Kleidung im Fotostudio, ihr müsst keine spezielle Kleidung mitbringen. Am besten euer Baby trägt vor dem Shooting einen einfachen Einteiler, den man nicht über den Kopf ziehen muss, damit wir es möglichst nicht wecken. Für euch Eltern und Geschwisterkinder empfehle ich ein helles, schlichtes Oberteil oder Muster und Aufdrucke, für Mädchen evt. ein helles, schlichtes Kleid mitzubringen. So können wir beim Babyshooting auch schöne gemeinsame Familienfotos machen.
Requisiten fürs Babyshooting
Du möchtest wissen welche Accessoires im Fotostudio in Zürich Urdorf für dich zur Auswahl stehen?
Der Shootingtag: Vorbereitung
Vorbereitung aufs Babyfotoshooting zu Hause
Am Tag des Newbornshootings wäre es perfekt, wenn ihr mit einem möglichst satten, zufriedenem Baby kommen könntet. Natürlich ist das nicht immer möglich, dann machen wir trotzdem das Beste daraus. Ich fotografiere Neugeborene normalerweise schlafend. Wenn irgendwie möglich mache ich Babyfotoshootings jeweils vormittags, wenn das Baby noch nicht die Eindrücke eines ganzen Tages verarbeiten muss. Wenn ihr einen längeren Anfahrtsweg zum Photo-motions Fotostudio habt, könnt ich mich auch gerne anfragen, ob es möglich ist früher zu kommen und das Baby vor dem Neugeborenenshooting im Studio zu stillen oder die Flasche zu geben. Da Babys während des Fotoshootings trotzdem oft sehr hungrig werden, seid bitte vorbereitet und plant eine Extraportion Milch ein, wenn euer Kleines gschöppelet wird.
Vorbereitung aufs Baby Fotoshooting im Fotostudio
Neugeborenenfotoshootings mache ich immer in meinem Fotostudio in Zürich Urdorf. Ich habe extra ein Babyzimmer eingerichtet, dort ist alles für euer Kind vorbereitet. Im Winter ist immer warm geheizt, damit eurer Baby nicht friert. Babykleider, sämtliche Requisiten fürs Babyshooting, Tücher und Accessoires sind im Studio für eure Auswahl vorhanden. Für euch Eltern stehen Kaffee und Getränke parat. Mir ist eine entspannte Atmosphäre im Fotostudio sehr wichtig.
Informationen zum Newbornfotoshooting
Du hast Interesse an einem Newbornshooting und möchtest gerne mehr wissen?
Der Ablauf des Baby Shootings
Vor dem Fotoshooting besprechen wir eure Wünsche und Vorstellungen. Ihr könnt Kleidung fürs Neugeborenenhooting sowie Tücher und Accessoires auswählen. Ab dann übernehme ich eurer Baby und im besten Fall könnt ihr euch einfach mal entspannen und zuschauen. Wenn ich Hilfe brauche, melde ich mich. Und wenn euer Baby hungrig ist, wird es sich mit Sicherheit auch melden 😉 Wenn kleine Geschwisterkinder mit dabei sind, beginne ich meistens mit den gemeinsamen Fotos, ansonsten mache ich Familienfotos meistens gegen Ende des Fotoshootings. Im Wartebereich ist eine grosse Kiste mit Lego Duplos, damit sich der grosse Bruder oder die grosse Schwester nicht langweilen müssen.